TECEloft WC-Keramik mit 4/2-Liter Spülung
Klasse Kombi für weniger Wasserverbrauch
Bei jedem Toilettengang Wasser sparen, das ist inzwischen der Anspruch in öffentlichen und privaten Sanitärräumen. TECE präsentiert das perfekte System, welches WC-Keramik, Betätigungsplatte und Spülkasten mit einer 4/2-Liter Spülung kombiniert.
Mit TECEloft effizient und leise spülen
Gründlich und leise arbeitet die cyclon flush Spülung im spülrandlosen TECEloft: Mit einem kraftvollen Wirbel wird die WC-Keramik effektiv ausgespült, und das bereits mit einer Spülmenge von 4/2-Litern. Die Keramik ist dabei perfekt abgestimmt auf bestehende TECE WC-Spülkastenmodule und TECE WC-Betätigungsplatten für 2-Mengen-Spülung.
Durchdachtes Design & mühelose Montage
Sitz und Deckel von TECEloft bestehen aus hochwertigem Duroplast. Ansprechend auch das Wrap-Over Design, bei dem der Deckel den Sitz umschließt und so eine optische Einheit entsteht. Die TECEloft WC-Keramik ist einfach und mühelos mittels eines robusten metallischen Gewindes zu befestigen. Die Montage erfolgt mühelos von oben mit Hilfe einer vormontierten und robusten verdeckten Befestigung.
4/2-Liter für alle Uni und Base Spülkästen
Reduziert spülen, bitte
TECE bietet jetzt eine elegante Erweiterung für das Ablaufventil A2, das um die Funktion einer 4/2-Liter Spülung ergänzt wurde. Diese Optimierung leistet einen wertvollen Beitrag zur Wassereinsparung und findet Einsatz in sämtlichen Uni und Base Spülkästen.
Bisher war der Aspekt Wassersparen eher ein Thema für den Süden Europas. Doch mehr und mehr rückt das Sparen wertvoller Ressourcen auch in anderen europäischen Ländern in den Fokus. Auf Rang zwei des täglichen Wasserverbrauchs nach der Körperpflege rangiert bereits die Toilettenspülung mit 27 Prozent.
Täglich sind das circa 34 Liter, die jede Person verwendet. Ein wichtiger Hebel zur Ressourcenschonung des Lebensmittels Nr. 1 – unser Trinkwasser – ist somit eine reduzierte Spülmenge pro Vorgang. Aus diesem Grund wird diese Funktion inzwischen mehr und mehr – auch international – in Ausschreibungen gefordert.
Kleine Einstellung - große Wirkung
Installateure können nun am Ablaufventil A2 mittels eines Schiebereglers 4 Liter für die Vollspülung und 2 Liter für die kleine Spülmenge ganz einfach einstellen. Weiterhin ist der Wasserstand im Spülkasten zusätzlich um ca. 1 cm abzusenken; d.h. der Installateur muss die Einstellung am Schieberegler des A2-Ablaufventils vornehmen und dann am Füllventil den Wasserstand einstellen. Ergebnis ist ein abgesenkter Wasserstand bei der 4/2-Liter Spülung von ungefähr 0,5 Liter. Durch den abgesenkten Füllstand sind immer noch 9,5 Liter Wasser im Sicherheitstank. Somit steht ein ausreichendes Restvolumen als „Backup“ für sofortiges Nachspülen zur Verfügung.
Unified Water Label-zertifiziert
Durch die neue 4/2-Liter Spülung erhalten die Spülkästen Uni und Base die Zertifizierung des Unified Water Labels in der höchstmöglichen Kategorie. Das Unified Water Label ist ein freiwilliges System europäischer Badhersteller. TECE Spülkästen sind in der Online-Datenbank des Unified Water Labels registriert.